
Vom Strandkorb aus betrachtet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch sensibilisiert Strandurlauber und am Lebensraum Meer interessierte Menschen für die zahlreichen Naturphänomene, denen sie dort begegnen können. Schon nach wenigen Leseproben sind Sie über Fakten und Phänomene aus der belebten und unbelebten maritimen Umwelt bestens orientiert und können im Kreise anderer See- und Sehleute absolut kompetent mitreden und sogar Wetten gewinnen - versprochen! Unsere Küstensäume sind unglaublich interessante und ungewöhnliche Erfahrungsräume, die zu vielerlei Fragen anregen: Was ist mit den Schaumflocken am Spülsaum? Wie erklären sich die Löcher in den hier versammelten Muschelschalen? Wie hängen Wasser, Wind und Wellen zusammen? Und warum ist Meerwasser überhaupt salzig? Animatives Infotainment ist angesagt und möglich. Allerdings: Man muss für die vielen kleinen Anknips-Momente aus dem unmittelbaren Erlebnisumfeld auch tatsächlich empfänglich sein und ein waches Auge für das Besondere bis Ungewöhnliche haben. von Kremer, Bruno P.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno P. Kremer lehrte am Institut für Biologiedidaktik an der Universität zu Köln. Jetzt beschäftigt er sich mit regionalwissenschaftlichen Fragestellungen und widmet seine Freizeit dem Schreiben. Er ist Autor zahlreicher Sach-, Fach- und Lehrbücher.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Clarkson Potter
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Oase
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Maritim
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- TWENTYSIX
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 1990
- Catena Cremlingen-Destedt,
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 1994
- Husum Druck
- Gebunden
- 105 Seiten
- Erschienen 2017
- Demmler Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- SD Media Services
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch