
Seltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Das Buch zeichnet in 15 Fallvignetten den ganz individuellen Weg von Patienten mit seltenen Erkrankungen nach - Kinder und Erwachsene. Spannend und anschaulich schildert der Autor ihren Lebens- und Leidensweg auf der Suche nach einer Diagnose. Kinder- und Jugendärzte, aber auch alle anderen Haus- und Fachärzte lernen anhand dieser individuellen Fälle, genau hinzusehen, dem Patienten die richtigen Fragen zu stellen und auf Schlüsselerlebnisse zu achten. Den persönlichen Schilderungen folgen eine kurze Darstellung der Klink mit diagnostischen Hinweisen, Therapieoptionen sowie Links und Servicetipps für Arzt und Patient. Ziel des Buches ist, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wann eine seltene Erkrankung in Betracht gezogen werden muss. von Grigull, Lorenz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Lorenz Grigull, Kinder- und Jugendarzt, Master of Business Administration, Master of Medical Education, ist Leiter der Sektion Kinder am Zentrum für seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Er forscht an der Entwicklung und Evaluation von Diagnose-unterstützenden Verfahren mit dem Ziel, die diagnostische Latenz insbesondere bei seltenen Erkrankungen zu verkürzen.
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- -
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Riva
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- perfect -
- -
- hardcover
- 512 Seiten
- Thieme
- Hardcover
- 222 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2018
- Driediger Verlag