
Die Geschichte der Raumfahrt: Sachbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Raumfahrt" von Wolfgang W. Osterhage ist ein umfassendes Sachbuch, das die Entwicklung der Raumfahrt von ihren Anfängen bis zur modernen Zeit beleuchtet. Der Autor führt die Leser durch die historischen Meilensteine, beginnend mit den frühen theoretischen Überlegungen und den ersten Raketenexperimenten. Das Buch behandelt zentrale Ereignisse wie den Wettlauf ins All während des Kalten Krieges, die Mondlandung 1969 und die Errichtung internationaler Raumstationen. Osterhage erklärt technische Fortschritte und beschreibt bedeutende Missionen sowie deren Auswirkungen auf Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei gibt er auch Einblicke in zukünftige Projekte und Visionen der Raumfahrt. Mit einer Mischung aus technischer Detailtreue und spannender Erzählweise bietet das Buch sowohl Laien als auch Fachleuten einen fundierten Überblick über die faszinierende Welt der Raumfahrt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wolfgang Osterhage, Dipl.-Ing., ist Physiker, Informationswissenschaftler und Dozent. Er lebt und arbeitet als freier Autor im Rheinland in der Nähe von Bonn.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Motorbuch
- hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- CirconVerlag GmbH
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Mairisch Verlag
- Hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Krämer, Karl Stgt
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in Herder
- hardcover
- 666 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- DK Verlag Dorling Kindersley