
Drachenzucht für Einsteiger: Ein "gefährlicher" Zeitvertreib für Hobby-Genetiker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Drachenzucht für Einsteiger: Ein 'gefährlicher' Zeitvertreib für Hobby-Genetiker" von Monika Niehaus-Osterloh ist ein humorvolles und fantasievolles Buch, das sich mit der fiktiven Welt der Drachenzucht beschäftigt. Es richtet sich an Leser, die sowohl an Genetik als auch an fantastischen Kreaturen interessiert sind. Das Buch bietet eine unterhaltsame Mischung aus wissenschaftlichen Erklärungen und kreativen Anleitungen zur Zucht und Pflege von Drachen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Genetik, das Verhalten und die Bedürfnisse dieser mythischen Wesen behandelt. Die Autorin verbindet gekonnt Sachwissen mit einer Prise Humor, um den Leser in eine Welt zu entführen, in der die Grenzen zwischen Wissenschaft und Fantasie verschwimmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Knoepfler ist Professor an der UC Davis School of Medicine in Kalifonien (USA). Nach seinem Bachelorstudium der englischen Literatur (1989) promovierte er an der Universität von Kalifornien im Bereich molekulare Pathologie (1998). Im Jahr 2013 wurde Paul Knoepfler zu einem der 50 einflussreichsten Menschen auf dem Gebiet der Stammzellforschung benannt. Knoepflers Forschung konzentriert sich auf die Verbesserung der Sicherheit von Stammzell-Behandlungen und die Entwicklung neuer Therapien gegen Krebs, vor allem von Hirntumoren. Durch seine verschiedenen öffentlichen Auftritte (TEDx Vienna talk, PBS Nightly oder Artikel im Science Magazin) versucht er die Öffentlichkeit über Chancen und Risiken von Genmanipulation und Designerbabys aufzuklären. Julie Knoepfler besucht die Davis High School in Kalifornien.
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Arena
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2015
- Arena
- toy -
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Laurence King Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Arun