
Christa Wolf-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch informiert über Leben, Werk und Wirkung von Christa Wolf (1929 2011), der engagierten Intellektuellen und wichtigsten gesamtdeutschen Autorin mit Werken wie ¿Der geteilte Himmel¿, ¿Kindheitsmuster¿, ¿Kassandrä und ¿Medeä. Wolfs Entwicklung von der Literaturkritikerin, die bis in die Mitte der 1960er Jahren dem Sozialistischen Realismus anhing, zu einer Schriftstellerin der subjektiven Authentizität, die in ihren Texten ein dichtes Gewebe von Bezügen herstellt, wird anhand von detaillierten Werk- und Werkgruppenbeschreibungen deutlich. Auch die Essays, Vorträge, Reden, Interviews und Tagebücher sowie die Briefwechsel werden vorgestellt, außerdem die Kontexte von Wolfs Schaffen, die deutsch-deutsche und die internationale Rezeption. von Nagelschmidt, Ilse und Hilmes, Carola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carola Hilmes, Professorin für neuere deutsche Literatur an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Gastprofessorin am German Department der University of MaltaIlse Nagelschmidt, Professorin für Neuere und Neueste deutsche Literatur an der Universität Leipzig
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Beltz
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Steidl Verlag
- paperback
- 564 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- Hess Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung