
Lehrbuch der Systemaufstellungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der Methode der Systemaufstellung handelt es sich nicht nur um ein Handwerk. Neben den eigentlichen Techniken sind spezifische Kenntnisse über die Bereiche, in denen die Methode schlussendlich angewendet wird, sowie ein Verständnis für eine systemische Haltung essentiell.Mit diesem Lehrbuch halten Sie ein Grundlagenkompendium in den Händen, welches die wesentlichen Aspekte einer Ausbildung in der Methode der Systemischen Aufstellung für den individualtherapeutischen und psychosozialen Anwendungsbereich zusammenfasst. Zahlreiche Hintergrundinformationen und praxisnahe Beispiele zu den einzelnen Lehrinhalten, eine Sammlung hilfreicher Übungen und Aufstellungsformate sowie Tipps für die Vermittlung in Aus- und Weiterbildung helfen beim Verständnis ebenso wie bei der Anwendung.Das Lehrbuch der Systemaufstellung stellt somit eine umfassende Arbeitshilfe und ein Nachschlagewerk zu allen Aspekten einer Grundausbildung in systemischer Aufstellung mit dem Fokus auf den individualtherapeutischen, psychosozialen Bereich dar. von Hartung, Stephanie und Spitta, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephanie Hartung ist Unternehmensberaterin, Hochschuldozentin (General Management), Gestalttherapeutin, anerkannte Weiterbildnerin für Systemaufstellung (DGfS) sowie Autorin mehrerer Fachbücher. Wolfgang Spitta ist Facharzt für Psychiatrie, Systemischer Psychotherapeut, Systemischer Supervisor in der Psychiatrie in den Bereichen Forensik, Psychiatrie, Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie sowie anerkannter Systemaufsteller (DGfS).
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 1983
- Novalis
- Kartoniert
- 687 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag