![Elemente der Syntheseplanung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/df/a8/7a/77104e81P1OAhP1nb2_600x600.jpg)
Elemente der Syntheseplanung
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Bei der Syntheseplanung ist es wie beim Hausbau: Man kann folgenschwere Fehler machen, und jeder Fall ist anders! Und dennoch gibt es Tipps, woran man denken sollte und was man beachten muss! von Hoffmann, R. W.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
R. W. Hoffmann schloss sein Chemiestudium an der Universität Bonn ab und habilitierte im Jahre 1964 bei G. Wittig in Heidelberg, bevor er 1967 eine Dozentur an der TH Darmstadt übernahm. Seit 1970 ist er Professor für Organische Chemie an der Universität Marburg (emeritiert seit 2001). Hoffmann wurde mit der Liebig-Denkmünze der GDCh und mit der Adolf-Windaus-Medaille geehrt. Seine Forschungsschwerpunkte lagen vorrangig in der Entwicklung von Metallorganischen Reagenzien für die stereoselektive Synthese und in der Synthese von flexiblen Natur- und Nicht-Naturstoffen mit bestimmter Vorzugskonformation.
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter