
Arbeitsplatz Augenpraxis: Wissen für die medizinische Fachangestellte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeitsplatz Augenpraxis: Wissen für die medizinische Fachangestellte" von Wolfram Goertz ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich speziell an medizinische Fachangestellte in der Augenheilkunde richtet. Das Buch vermittelt umfassendes Wissen über den Arbeitsalltag in einer Augenarztpraxis und deckt dabei eine Vielzahl relevanter Themen ab. Dazu gehören Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Auges, häufige Augenerkrankungen, diagnostische Verfahren sowie therapeutische Ansätze. Darüber hinaus werden organisatorische Aspekte des Praxisbetriebs und der Umgang mit Patienten behandelt. Ziel des Buches ist es, medizinischen Fachangestellten fundierte Kenntnisse zu vermitteln, um sie optimal auf ihre Aufgaben im Bereich der Augenheilkunde vorzubereiten und ihre Rolle im Praxisteam zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Birgit Hartmann, niedergelassene Augenärztin mit eigener Praxis in Dinslaken; Studium der Medizin und Chemie Dr. med. Wolfram Goertz, Redakteur der Rheinischen Post, Studium der Medizin und Musikwissenschaft; 2009 erhielt er den Preis für Wissenschaftsjournalismus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Handwerk und Technik...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 1543 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 641 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag