
Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige" von Johann Donis ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den vielfältigen Aspekten der Pflege und Betreuung von Menschen im Wachkoma auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die medizinischen, pflegerischen und psychosozialen Herausforderungen, denen sich sowohl professionelle Betreuer als auch Angehörige gegenübersehen. Es bietet praxisnahe Ratschläge zur Bewältigung des Alltags, zur Kommunikation mit Patienten und zur Selbstfürsorge der Pflegenden. Zudem werden rechtliche und ethische Fragestellungen thematisiert. Durch Fallbeispiele und Erfahrungsberichte vermittelt Donis ein tiefes Verständnis für die komplexe Situation von Wachkomapatienten und ihren Betreuern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DGKP Anita Steinbach, Akad. Health Care Managerin, Pflegedirektorin im Neurologischen Rehabilitationszentrum Rosenhügel in Wien. Primarius Dr. Johann Donis, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Manager im Gesundheits- und Krankenhauswesen, Qualitätsmanager im Gesundheitswesen, Vorstand der Neurologischen Abteilung mit Zentrum für Wachkomabetreuung im Pflegewohnhaus Donaustadt in Wien.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer W., GmbH
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schlütersche
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag