Bankbetriebslehre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bankbetriebslehre" von Martin Weber bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Funktionsweisen des Bankwesens. Es behandelt zentrale Themen wie das Management von Banken, Risikomanagement, Finanzierung und Investitionen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Bankensektor. Zudem werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Branche beleuchtet, darunter Digitalisierung und Regulierungen. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird der theoretische Inhalt anschaulich vermittelt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker im Finanzsektor macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Thomas Hartmann-Wendels ist Professor für Allg. BWL und Bankbetriebslehre an der Universität zu Köln. Professor Dr. Andreas Pfingsten ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftslehre der Banken, an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Professor Dr. Dr. h. c. Martin Weber ist Professor für Allg. BWL, Finanzwirtschaftslehre, insbesondere Bankbetriebslehre, an der Universität Mannheim.
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 1104 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 585 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- paperback
- 299 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler




