
Energieautarke Gebäude
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch vermittelt einen Überblick über die Technologien zur Planung und Errichtung energieautarker Gebäude. Diese Gebäude "erzeugen" so viel Energie, wie Ihre Bewohner verbrauchen und bilden Teil eines kleinen, dezentralen Energieerzeugungs- und speichersystems.Die Basis dezentraler, intelligenter Gebäudeenergieversorgung bildet das Niederenergie- bzw. Passivhaus. Als weitere wichtige Bausteine werden vorgestellt: regenerative Energiewandler wie Solarzellen, Sonnenkollektoren und Kleinwindkraftanlagen Energiespeichersysteme für die Wasserstoffspeicherung , elektrische Speichersysteme, Erdspeicher Wärmepumpen Brennstoffzellen zur Nutzung von Wasserstoffenergie zukunftsweisende Konzepte wie fassadenintegrierte Photobioreaktoren Energiemanagementsysteme Die Autoren dieses Werkes sind Spezialisten auf ihrem Gebiet.Die Zielgruppe dieses Buches sind Bauingenieure, Umweltingenieure sowie Heiz- und Lüftungsingenieure. Zudem eignet es sich als Lehr- und Nachschlagewerk für Studierende der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur und Physik. von Frey, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hartmut Frey studierte Physik, Elektrotechnik und Maschinenbau und promovierte an der Universität Stuttgart. Anschließend war er Entwicklungsleiter der Leybold-Heraeus GmbH (AG). Seit 1979 war er zunächst Leiter und ist heute Senior Consultant des Instituts für Vakuum- und Ionenstrahltechnologie IVT in Esslingen. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht und wurde unter anderem mit dem Karl-Theodor-Vogel-Preis ausgezeichnet.
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- ORGN FOR ECONOMIC
- hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2019
- Academic Press
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2009
- Mensch & Buch
- Gebundene Ausgabe
- 885 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch