![Schuldrecht Besonderer Teil: Vertragliche Schuldverhältnisse (Springer-Lehrbuch)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fb/0b/c3/1722938113_775051314335_600x600.jpg)
Schuldrecht Besonderer Teil: Vertragliche Schuldverhältnisse (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Schuldrecht Besonderer Teil: Vertragliche Schuldverhältnisse" von Stefan Greiner ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich auf den speziellen Teil des Schuldrechts konzentriert. Es bietet eine gründliche und detaillierte Einführung in die verschiedenen Arten von vertraglichen Schuldverhältnissen nach deutschem Recht. Der Autor erläutert dabei komplexe juristische Konzepte und Prinzipien auf eine klare und verständliche Weise. Das Buch deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Kauf- und Tauschverträge, Miet- und Pachtverträge, Werk- und Dienstverträge sowie Darlehens- und Bürgschaftsverträge. Es enthält auch zahlreiche Beispiele und Fälle zur Illustration der behandelten Konzepte. Dieses Lehrbuch eignet sich hervorragend für Studierende der Rechtswissenschaften, aber auch für Praktiker, die ihr Wissen im Bereich des Schuldrechts auffrischen oder vertiefen möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stefan Greiner ist seit 2012 Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie seit 2018 Direktor des dortigen Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit.
- paperback
- 729 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- paperback
- 597 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer-Wüst
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller