
Laser: Theorie, Typen und Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der fundierte Einstieg in Theorie und Anwendungen des Lasers. Das Buch enthält eine ausführliche Beschreibung und Daten aller Lasertypen mit Hinweisen auf die vielfältigen Anwendungen, die von der Materialbearbeitung, Holographie, Spektroskopie bis zur Medizin reichen. Neben den klassischen Lasern wie Rubin- oder CO2-Laser werden in dieser Neuauflage auch aktuelle Entwicklungen wie z.B. Quantenkaskadenlaser, Dioden-gepumpte Festkörperlaser und Femtosekundenlaser behandelt. von Sigrist, Markus Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. sc. nat. Markus Werner Sigrist Geboren 1948 in Illnau, Kanton Zürich. Studium der Physik an der ETH Zürich. Diplom 1972 und Promotion 1977. 1978-1980 Forschungsaufenthalt an der University of California in Berkeley, USA und am Lawrence Berkeley Laboratory. Ab 1980 wieder an der ETH Zürich. 1986 Privatdozent und 1996-2013 Titularprofessor. 1990 Gastprofessor Rice Universität in Houston, USA und dort 1994-2013 Adjunct Professor. 2003 und 2010 Gastprofessur Université du Littoral - Côte d'Opal, Dunkerque, France. 2013 Prof. em. Seit 2014 verschiedentliche Gastprofessuren, u. a. an der Chinese Academy of Sciences, Institute of Optics and Fine Mechanics, Hefei, China. 1985-1990 Vorstandsmitglied der Quantum Electronics Division, European Physical Society und Herausgeber "Quantum Electronics Division Newsletter".1993-2017 Vorstandsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Optik und Mikroskopie. Seit 1999 Fellow der Optical Society of America (OSA). 2001-2007 Topical Editor Applied Optics. Seit 2012 OSA traveling lecturer. Arbeitsgebiete: Laser, insbesondere Neuentwicklungen abstimmbarer Infrarotlaser. Laserspektroskopische Anwendungen in der chemischen Analytik, u. a. im Umwelt- und medizinischen Bereich. Wechselwirkung von Laserstrahlung mit Materie. Laserphotoakustische und -photothermische Untersuchungen an Spurengasen, Flüssigkeiten und an beschichteten Festkörperoberflächen.
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heidelberg : Hüthig,
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 1974
- Westview Press
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-Interscience
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 1991
- MIT Press Ltd
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 531 Seiten
- Erschienen 1999
- Mosby
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Butterworth-Heinemann
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell