
Pocket Guide Psychopharmaka von A bis Z
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Pocket Guide Psychopharmaka von A bis Z" von Frank Weber ist ein kompaktes Nachschlagewerk, das sich an Fachleute im Gesundheitswesen richtet, die mit der Verschreibung und Überwachung von Psychopharmaka betraut sind. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über gängige psychotrope Medikamente, geordnet von A bis Z. Es enthält detaillierte Informationen zu Wirkmechanismen, Indikationen, Dosierungen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen der jeweiligen Substanzen. Der Guide dient als praktisches Werkzeug für Ärzte, Psychiater und andere medizinische Fachkräfte, um fundierte Entscheidungen bei der Behandlung psychischer Erkrankungen zu treffen. Durch seine klare Struktur und prägnante Darstellung erleichtert das Buch den schnellen Zugriff auf essenzielle Informationen im klinischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Benkert, ehemals Direktor der Psychiatrischen Klinik der Universität Mainz. An dieser Auflage haben außerdem mitgearbeitet: Prof. Dr. Ion-George Anghelescu, Privat-Nerven-Klinik Dr. med. Kurt Fontheim Liebenburg; Prof. Dr. Gerhard Gründer, Universitätsklinikum Aachen; Prof. Dr. Philip Heiser, Universitätsklinikum; Prof. Dr. Christoph Hiemke, Universität Mainz; Prof. Dr. Hubertus Himmerich, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie Leipzig; Prof. Dr., Dipl. oec. med. Falk Kiefer, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim; Prof. Dr. Christian Lange-Asschenfeldt, Universität Düsseldorf; Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Matthias J. Müller, Zentrum für Soziale Psychiatrie, Mittlere Lahn Gießen und Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg; Dr., Dipl.-Kfm. Michael Paulzen, Universitätsklinikum Aachen; Dr. Francesca Regen, Charité Campus Benjamin Franklin Berlin; Prof. Dr. Axel Steiger, Max-Planck-Institut für Psychiatrie München; Prof. Dr. med. F. Weber, München/Bad Camberg.
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme
- perfect -
- Elsevier, München,
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff