![Immunologie für Einsteiger](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b3/87/9a/1700647454_726076534633_600x600.jpg)
Immunologie für Einsteiger
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieser Softcover-Nachdruck hält die zweite, erweiterte und verbesserte Auflage des beliebten Lehrbuchs für den Einstieg in die Immunologie weiterhin verfügbar. Dieses farbige, gut zu lesende Lehrbuch führt in die Grundlagen der Immunologie ein, beschäftigt sich aber auch mit aktuellen Themen wie AIDS, Allergie, Autoimmunität und Tumorentstehung. Es gelingt den Autoren die schwierigen Sachverhalte allgemeinverständlich auf einem hochaktuellen Niveau zu vermitteln. Meinungen von Experten aus Deutschland, die in separaten Boxen dargestellt werden, vertiefen das Wissen zu speziellen Themen. Die Erörterung auch von außergewöhnlichen Themen, wie der Immunologie des Alters, der mütterlichen Toleranz gegenüber dem ungeborenen Kind, dem Einfluss der Ernährung und der Psyche auf das Immunsystem, macht das Buch zu einer Gesamtschau der Immunologie, die zum intensiven Studium und auch zum Nachschlagen anregt. von Rink, Lothar;Kruse, Andrea;Haase, Hajo;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Lothar Rink ist Institutsleiter des Instituts für Immunologie am Universitätsklinikum Aachen; Dr. Andrea Kruse ist Privatdozentin an der Medizinischen Fakultät der Universität Lübeck; Prof. Dr. Hajo Haase ist Leiter des Fachgebiets Lebensmittelchemie und Toxikologie am Institut für Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelchemie der TU Berlin.
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2004
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- paperback
- 396 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover -
- Stuttgart : Fischer,
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer