
Geologie Deutschlands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland ist vom geologischen Aufbau her sehr abwechslungsreich, wie dieses Lehrbuch in anschaulichen vierfarbigen Grafiken und auch für Nicht-Geologen verständlichen Texten vermittelt. Im Norden breitet sich die norddeutsche Tiefebene aus, die von jungen Lockersedimenten bedeckt ist. Daran schließen sich die Mittelgebirge an, in denen die ältesten Gesteine Deutschlands zu finden sind, und im Süden folgen die Alpen, ein nach geologischen Maßstäben junges Hochgebirge, mit ihrer Vorlandsenke, der alpinen Molasse.- Wie sind diese unterschiedlichen Gebirge und Landschaftsformen entstanden?- Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund Deutschlands?- Was ist der Grund dafür, dass Erdbeben nur in bestimmten Regionen Deutschlands auftreten?- Wo gibt es junge Vulkane und warum sind sie einst ausgebrochen?- Wie sind all diese Erscheinungen in das plattentektonische Geschehen in Mitteleuropa eingebunden?- Wie wurde schließlich die heutige Landoberfläche geformt?Auf all diese Fragen geht Martin Meschede im vorliegenden Buch ein und zeichnet die Entwicklung Deutschlands nach von seinen Anfängen auf verschiedenen Kontinenten bis hin zum heutigen Nebeneinander der unterschiedlichen Struktureinheiten. von Meschede, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Meschede, Jahrgang 1957, ist seit 2001 Professor für Regionale und Strukturgeologie an der Universität Greifswald. Von 1986 bis 2001 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Tübingen. Er beschäftigt sich vorwiegend mit plattentektonischen Themen, der marinen Geologie, Geodynamik, Strukturgeologie und regionaler Geologie Mittelamerikas und des Ostpazifikraumes sowie des nördlichen Mitteleuropas. Neben anderen wissenschaftlichen Publikationen hat er zusammen mit Wolfgang Frisch, Tübingen/Wien, auch das Lehrbuch Plattentektonik mitverfasst und als Herausgeber an der Encyclopedia of Marine Geosciences mitgewirkt.
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 1986
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Wissenschaf...