
OTA-Lehrbuch: Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das OTA-Lehrbuch: Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz von Leonid Kasakov ist ein umfassendes Nachschlagewerk und Lernmittel für alle, die sich auf eine Karriere als operationstechnische Assistenten vorbereiten. Es deckt alle wichtigen Aspekte der OTA-Ausbildung ab, einschließlich der Grundlagen der Anatomie und Physiologie, der verschiedenen chirurgischen Verfahren und Techniken sowie des Umgangs mit Patienten vor, während und nach der Operation. Darüber hinaus enthält es hilfreiche Tipps und Ratschläge für den effektiven Einsatz im Operationssaal, einschließlich Kommunikation, Teamarbeit und Stressmanagement. Mit klaren Erklärungen, detaillierten Illustrationen und praktischen Übungen ist dieses Buch ein unverzichtbares Werkzeug für jeden angehenden OTA.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margret Liehn, Fachkrankenpflegekraft im Operationsdienst, Dozentin für OP-Pflege, Herausgeberin OP-Handbuch und Fachbuchautorin, Hamburg Jens Köpcke, Fachgesundheits- und Krankenpfleger im OP-Dienst, Praxisanleiter, Student der Medizinpädagogik (B.A.), pädagogischer Mitarbeiter an der OTA-Schule am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Asklepios Kliniken Hamburg Heike Richter, Diplomökonomin Medizin, Dozentin, Akademieleitung Instruclean GmbH - Berlin, stellvertretende Vorsitzende des OTA-Schulträgerverbands Dr. med. Leonid Kasakov, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und chirurgische Intensivmedizin, Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am AMEOS Klinikum Ueckermünde
- hardcover
- 401 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS
- perfect -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 2200 Seiten
- Thieme
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Libromed
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Libromed
- hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Thieme, Stuttgart