Theoretische Physik 3 | Quantenmechanik: Quantenmechanik. Lehrbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theoretische Physik 3 | Quantenmechanik" von Andreas Wipf ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Konzepten und Prinzipien der Quantenmechanik beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Physik im fortgeschrittenen Semester, die bereits über Grundkenntnisse in theoretischer Physik verfügen. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die historischen Entwicklungen und grundlegenden Experimente, die zur Formulierung der Quantenmechanik führten. Anschließend werden die mathematischen Werkzeuge eingeführt, die für das Verständnis der Quantenmechanik notwendig sind, wie z.B. Zustandsvektoren, Operatoren und Eigenwertprobleme. Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die Schrödinger-Gleichung und ihre Anwendungen auf verschiedene physikalische Systeme. Es behandelt Themen wie das Wasserstoffatom, harmonische Oszillatoren und Streutheorie. Zudem wird auf weiterführende Konzepte wie Drehimpulsquantisierung, Spin und Identität von Teilchen eingegangen. Besondere Aufmerksamkeit wird auch modernen Aspekten der Quantenmechanik gewidmet, einschließlich Diskussionen über Verschränkung und Interpretationen der Quantenmechanik. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben, um das Verständnis zu vertiefen und praktische Fertigkeiten zu entwickeln. Insgesamt bietet Andreas Wipfs Lehrbuch eine detaillierte und gut strukturierte Einführung in die Quantenmechanik, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten vermittelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Wspc
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum



