
Experimentalphysik kompakt für Naturwissenschaftler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch bietet kompakt die Grundlagen der Experimentalphysik für Studierende der Naturwissenschaften, die Physik als Neben- oder Hauptfach belegen. Im Haupttext sind zahlreiche Übungsaufgaben mit vorgerechneten Lösungen eingestreut, und am Ende jedes Kapitels werden die wichtigsten Formeln nochmals aufgelistet. Dieses Buch ermöglicht den Lesern damit, sich einen Überblick über die einzelnen Gebiete zu verschaffen und eignet sich so ideal vorlesungsbegleitend im Studium sowie zur Klausurvorbereitung. Das Lehrbuch ist aus einer Vorlesung zur "Experimentalphysik für Naturwissenschaftler" an der Universität Tübingen entstanden und richtet sich an alle Studierenden in Fächern wie z.B. Biochemie, Bioinformatik, Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Pharmazie, Geoökologie und Geowissenschaften. Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit der Newton¿schen Mechanik inklusive der Kontinuumsmechanik sowie Schwingungen und Wellen. Im zweiten Teil geht es um die Grundbegriffe der Thermodynamik mit Schwerpunkt auf den statistischen Erklärungen. Der dritte Teil behandelt elektromagnetische Phänomene, insbesondere die Elektro- und Magnetostatik, die Elektrodynamik und eine Einführung in elektronische Bauteile und Schaltungen. Die Optik mit ihren Teilgebieten, Strahlenoptik, Wellenoptik und Quantenoptik, wird im vierten Teil dargestellt. Im fünften und letzten Teil des Buches erhält der Leser abschließend noch einen Überblick über die Grundprinzipien der Quantenmechanik inklusive Atom- und Kernphysik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Slama stammt aus Passau und hat an der ETH Zürich Physik studiert. Nach seinem Studium hat er an der Universität Tübingen in der Quantenoptik promoviert. 2011 wurde er dann im Rahmen des vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF) gef
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- paperback
- 812 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 491 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- Volk und Wissen Verlag
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1466 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum