
IT-Einkauf kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Zeiten der Digitalisierung, in denen große Datenmengen schnell und effizient verarbeitet werden müssen, steht das IT-Management oft vor einer großen Herausforderung. Um die Kosten gering und effizient zu halten, empfiehlt es sich, bei den Basics anzusetzen. Viele Unternehmen unterschätzen immer noch das Potential eines professionellen und standardisierten IT-Einkaufs. Jedes Unternehmen kann davon enorm profitieren, ganz gleich, ob sie nur im Einzelfall ein größeres Projekt strukturierter angehen wollen oder aber umfangreiche oder ungewöhnliche viele Ausschreibungen zu bewältigen haben. Ein grundsätzliches Überprüfen der bisherigen Verfahren ist immer dann ratsam, wenn die Prozesse verbessert oder die Beschaffungsstrategie überarbeitet werden sollen, wenn die externen Kosten gesenkt werden müssen oder aber ein Unternehmen die Qualität seiner IT-Beratungen und damit das Firmenimage verbessern möchte.Dieses Buch für den IT-Einkauf geht detailliert auf die speziellen Anforderungen für die Beschaffung von Hardware, Software, Dienstleistungen und Cloud-Services ein. Der Autor fasst die wichtigsten Gründe, aus denen ein IT-Einkauf benötigt wird, kompakt zusammen und zeigt, wie sich der IT-Markt aus Sicht des Einkäufers gestaltet. Neben einem ausführlichen Überblick über die Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und der besonderen Bedeutung des Lieferantenmanagements bei den großen Abhängigkeiten in der Informationstechnologie, erläutert der Autor die Wichtigkeit der Stammdaten und wie man ihre Qualität erhöhen kann. Ein Exkurs über das Vertrags- und Lizenzmanagement rundet dieses kompakte Buch ab. Damit ist es der ideale Ratgeber für Einkaufsleiter, IT-Leiter, IT-Einkäufer und die Konzernrevision, da es vom Hard- und Software-Einkauf, über das Mangement von Verträgen, Lizenzen und Lieferanten bis hin zu den eigentliche IT-Ausschreibungen alle wesentlichen Themengebiete des strategischen Einkaufs abdeckt. von Lopp, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Lopp Dipl.-Ing. (FH) - Der erfahrene IT-Einkäufer ist seit 2004 selbständiger Berater, Trainer und Interimsmanager im und für den IT-Einkauf. Vor seiner Zeit als Berater war er 15 Jahre in verschiedenen Positionen in der IT tätig. Als pragmatischer Grenzgänger zwischen IT und Einkauf berät er insbesondere in allen Fragen der Beschaffungsstrategie, aber auch im Bereich der Verhandlungstechniken. Er hält regelmäßig Vorträge und Schulungen zur IT-Beschaffung sowie zu Verhandlungstechniken und hat zahlreiche Fachbeiträge veröffentlicht.
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 716 Seiten
- Erschienen 2022
- Storck Verlag Hamburg
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag