![Konzerncontrolling](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3a/40/6d/1643883198_518339988873_600x600.jpg)
Konzerncontrolling
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Buch führt Studierende systematisch und praxisnah an die besonderen Herausforderungen des Controllings in Konzernen heran. Ausgehend von den Grundlagen der Konzernrechnungslegung werden die Kennzahlen diskutiert, die sich zur Steuerung in Konzernen besonders eignen. Darauf aufbauend werden die Grundlagen der Planung und Kontrolle in Konzernen erörtert. Vor dem Hintergrund, dass die Leistungsbeziehungen zwischen konzernangehörigen Unternehmen zum einen betriebswirtschaftliche Anreize setzen und zum anderen steuerlichen Regeln genügen müssen, wird zudem das Thema der Transferpreise besprochen. Auch auf die Besonderheiten in internationalen Konzernen richtet der Autor seinen Blick und klärt dabei Fragen hinsichtlich des Einflusses von Internationalisierung, Nationalität und Kultur auf das Controlling in Konzernen. Fallstudien verdeutlichen die einzelnen Themenkomplexe und machen das Buch auch für Praktiker interessant. Neben einer Aktualisierung des Themas Transferpreise berücksichtigt die 3. Auflage auch die Neuregelungen im Bilanzrecht nach BilRUG. von Behringer, Stefan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stefan Behringer ist Präsident der NORDAKADEMIE, Fachhochschule der Wirtschaft, Elmshorn und Hamburg. Er hat langjährige Erfahrung im Controlling von internationalen Konzernen. Behringer hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zu den Themen Unternehmensbewertung, Corporate Governance und Controlling veröffentlicht.
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- IDW
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1117 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 345 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2009
- VCW
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- EduMedia GmbH
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen