Thermodynamik für das Bachelorstudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verständnis der Thermodynamik ist nicht nur Voraussetzung für die moderne Physik, Chemie, Biologie und Technik, sondern auch für die Frage der Energieversorgung der Zukunft. Der Autor führt in die Prinzipien, Methoden und Ergebnisse der Thermodynamik ein, indem er die Größen Temperatur, Wärme und Entropie auf die Eigenschaften der Atome und auf ihr Zusammenwirken zurückgeführt. Basierend auf den vier Hauptsätzen der Thermodynamik werden die wichtigsten Anwendungen, z. B. Energieumwandlung und Nanotechnologie, ausführlich besprochen. von Stierstadt, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Stierstadt, Jahrgang 1930, Studium der Physik und Habilitation an der Universität München, Forschungsaufenthalte am Centre National de la Recherche Scientifique und am Institut Laue-Langevin in Grenoble (Frankreich). Seit 1970 Professor für Physik an der Universität München, Autor mehrerer Physiklehrbücher, Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Vizepräsident der Universität München. Arbeitsgebiete: Radioaktivität der Atmosphäre, Magnetismus, Phasenübergänge, Neutronenstreuung, Magnetohydrodynamik.
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 846 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2023
- Folio
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag