
Lean Construction – Das Managementhandbuch: Agile Methoden und Lean Management im Bauwesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lean Construction – Das Managementhandbuch: Agile Methoden und Lean Management im Bauwesen" von Martin Fiedler bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung von Lean-Management-Prinzipien im Bauwesen. Das Buch beschreibt, wie agile Methoden und Lean-Ansätze dazu beitragen können, Effizienz und Produktivität auf Baustellen zu steigern. Es behandelt Themen wie die Reduzierung von Verschwendung, Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Projektbeteiligten und Optimierung von Prozessen. Fiedler legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um die Umsetzung der theoretischen Konzepte in realen Bauprojekten zu veranschaulichen. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um Bauprojekte erfolgreicher und ressourcenschonender abzuwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Fiedler leitet die Einführung von Lean Construction Projekten und betreut diese für Kunden aus der Automobilindustrie und dem Anlagenbau. In Projekten übernimmt er dabei die Leitung der Lean Construction Aufgaben auf der Baustelle und führt die Projekte bis zur Übergabe an den Kunden. Dazu übernimmt Dr. Fiedler regelmäßig die Leitung von Teambesprechungen und Koordinationstreffen auf der Baustelle, sowie Reviews der Ablaufplanung um veränderte Anforderungen des Kunden in das Bauprojekt einzuarbeiten. Auftraggeber ist dabei der Kunde der Industrie oder des Anlagenbaus, oder aber Generalunternehmer sowie Nachunternehmer die ihre eigenen Prozesse und damit ihre Effizienz verbessern wollen. In Kontakt kam Dr. Fiedler mit der Lean Philosophie in IT Projekten in Form des Scrum Ansatzes. Als kaufmännischer Leiter eines Ingenieurbüros der Technischen Gebäudeausstattung bekam er erste Einblicke in Großprojekte der Industrie aus der Sicht eines Auftragnehmers. Das Potenzial zur Verbesserung in den Planungsprozessen, der Entscheidungsfindung und Zusammenarbeit auf den Baustellen wurde ihm hier deutlich. In zahlreichen Bauvorhaben aus der Industrie führte er Lean Construction Projekte zum Erfolg, der sich bei Lieferanten, Kunden und Nutzern gleichermaßen zeigt. Als Six Sigma Black Belt und Trainer für Lean Construction gibt er heute sein Wissen an Auftraggeber und Projektteams weiter. Er führt heute zahlreiche Lean Construction Bauprojekte und arbeitet an Softwareprodukten aus dem Bauumfeld die in der täglichen Kommunikation und Planung bei der täglichen Arbeit unterstützen.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Project Management Institute
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Van Haren Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- dpunkt.verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- ibidem
- Gebunden
- 519 Seiten
- Erschienen 2020
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2016
- O'Reilly Media, Inc, USA
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Education
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...