
Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre: Die Atmosphäre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Physik unserer Umwelt: Die Atmosphäre" von Thomas Wagner ist ein umfassendes Werk, das sich mit den physikalischen Prozessen und Eigenschaften der Erdatmosphäre beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Konzepte der Atmosphärenphysik, einschließlich der Zusammensetzung und Struktur der Atmosphäre, Strahlungsprozesse, thermodynamische Aspekte und dynamische Phänomene wie Wind- und Wetterbildung. Wagner erklärt die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen atmosphärischen Schichten und deren Einfluss auf das globale Klima. Zudem werden aktuelle Themen wie Klimawandel, Luftverschmutzung und deren Auswirkungen auf die Umwelt behandelt. Das Buch richtet sich an Studierende der Naturwissenschaften sowie an Leser mit Interesse an meteorologischen und klimatischen Fragestellungen. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und aktuellen Forschungsergebnissen, um ein tiefes Verständnis für die komplexen Prozesse in unserer Atmosphäre zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Roedel, Jg. 1934, forschte und lehrte am Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg, wo er Ende der 1970er-Jahre in der damals noch jungen Forschungsrichtung Umweltphysik eine Vorlesung zur Physik der Atmosphäre begründet hat, aus der Anfang der 1990er-Jahre dieses Buch hervorgegangen ist. Prof. Dr. Thomas Wagner, Jg. 1966, forscht und lehrt am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz sowie am Institut für Umweltphysik der Universität Heidelberg. Seit der vierten Auflage war er in die Überarbeitung des Buches mit eingebunden, die fünfte Auflage ist unter seiner alleinigen Verantwortung entstanden.
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 1987
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 1466 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 655 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH