
Prinzipien der Physiologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch entwickelt grundlegende Konzepte der Physiologie, indem es jeweils von einer Fragestellung, einem zu lösenden Problem ausgeht und verschiedene Lösungsstrategien erörtert. Konkrete Beispiele veranschaulichen den untrennbaren Zusammenhang von Struktur und Funktion und schaffen so die Voraussetzungen für ein vertieftes Verständnis physiologischer Prozesse sowie eine Wertschätzung biologischer Vielfalt, die in dem ihr zur Verfügung stehenden Raum häufig bis an die äußersten Grenzen geht. Tierische Organismen sind Meisterwerke der Evolution, in zahllosen Generationen zur Erfüllung grundlegender Aufgaben optimiert: effiziente Aufnahme und Verteilung von Nährstoffen und Atemgasen, Synthese komplexer Makromoleküle, reibungslose Koordination von Bewegungen und schnelle, präzise Verarbeitung von Informationen. Physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten markieren die Grenzen und legen den Möglichkeitsraum fest, in dem erstaunliche und faszinierende Lösungen für diese Aufgaben entstanden sind. von Feigenspan, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Feigenspan ist Professor für Neurobiologie, FAU Erlangen-Nürnberg.
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- hardcover
- 966 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 1085 Seiten
- Erschienen 1992
- Mosby
- Gebunden
- 936 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 1337 Seiten
- Erschienen 2008
- Saunders
- Gebunden
- 1067 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Taschenbuch
- 880 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 684 Seiten
- Erschienen 2015
- CRC Press Inc
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme