Strafrecht, Besonderer Teil 1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Straftaten gegen Rechtsgüter der Person und Gemeinschaft, die in Ausbildung und Examen im Vordergrund stehen, werden systematisch behandelt. Klar und überschaubar sind die Probleme erläutert, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung und mit ausgewählten Fallbeispielen. Kontrollfragen ermöglichen dem Studierenden, das Gelernte zu überprüfen. Großen Wert haben die Autoren auf die didaktische Konzeption gelegt. Die vierte Auflage berücksichtigt die Vielzahl von Entscheidungen, Gesetzesänderungen und Abhandlungen, die seit der Vorauflage zu verzeichnen sind. von Küpper, Georg und Börner, René
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg KüpperJahrgang 1949, studierte von 1969 bis 1975 an der Universität zu Köln. Das erste Examen legte er 1975 vor dem Justizprüfungsamt beim OLG Köln ab, das zweite 1978 vor dem Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen. Er promovierte 1982 an der Kölner Universität und habilitierte sich dort 1989 mit einer Arbeit zum Thema "Grenzen der normativierenden Strafrechtsdogmatik". Ihm wurde die Lehrbefugnis für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie erteilt. Von 1991 bis 2015 war er Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Potsdam. Er verstarb im Januar 2016. René BörnerJahrgang 1975, studierte von 1995 bis 2000 an der Universität Potsdam. Das erste Examen legte er 2000 vor dem JPA Brandenburg ab, das zweite 2006 vor dem Gemeinsamen JPA Berlin und Brandenburg. Er promovierte 2004 an der Universität Potsdam und habilitierte sich dort 2014 mit einer Arbeit zu dem Thema "Legitimation durch Strafverfahren". Ihm wurde die Lehrbefugnis für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie und Umweltstrafrecht erteilt. Nach Vertretung des Lehrstuhls von Georg Küpper in Potsdam vertritt er seit dem Sommersemester 2016 derzeit den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtsphilosophie an der Universität Passau.
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- perfect
- 676 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Sramek Verlag KG
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Hemmer-Wüst
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag




