
Muslime in Alltag und Beruf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch erfahren alle, die Flüchtlingen und Asylbewerbern begegnen - privat wie beruflich -, wie sie zu einem guten Miteinander beitragen können. In Deutschland gibt es viele Neubürger und Migranten: Exilanten, Flüchtlinge und Asylbewerber. Ein Großteil kommt aus islamischen Gesellschaften und ist mit manchen anderen Normen und Werten aufgewachsen. Deshalb ist davon auszugehen, dass wir immer öfter Muslimen in Beruf und Alltag begegnen. Sie gehören zu uns. Damit das Zusammenleben und die Zusammenarbeit gelingt, ist ein fundiertes interkulturelles Wissen notwendig: kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Mentalitäten, Verhaltensregeln, Kommunikationsstrategien und Tabus. Dieses Praxisbuch hilft, Muslime zu verstehen und vermittelt Ideen zum gemeinsamen Handeln - mit zahlreichen Fallbeispielen und Checklisten. Es richtet sich als Beratungsbuch und Arbeitsgrundlage an alle Personen im deutschsprachigen Raum, die mit Muslimen zu tun haben, in privaten und öffentlichen Einrichtungen wie Behörden und Schulen und in Betrieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Béatrice Hecht-El Minshawi, hat Philosophie, Pädagogik, Soziologie und Psychologie studiert, ist seit Jahren Expertin und Autorin für Interkulturelle und Diversity-Kompetenz, wobei die islamische Welt ein Schwerpunkt ist. Sie ist Gründerin des Institu
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag