
Scheffer/Schachtschabel: Lehrbuch der Bodenkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Böden sind eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen. Sie liefern Wasser und Nährstoffe an die Pflanzen, die uns ernähren, und halten Schadstoffe vom Grundwasser fern. Aber sie sind auf vielfältige Weise gefährdet. Ihr Schutz ist daher eine der wichtigsten Aufgaben für Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Ein Team anerkannter Autoren beschreibt in der 16. Auflage dieses renommierten und erfolgreichen Lehrbuchs ·die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung, ·die physikalischen, biologischen und chemischen Eigenschaften der Böden, ·Nähr- und Schadstoffe, ·die verschiedenen Bodensystematiken (Deutschland, USA, FAO-UNESCO, WRB), · die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften Mitteleuropas und der Welt, ·die Nutzungsbewertung der Böden, ·Grundsätze des Bodenschutzes.Die 16. Auflage wurde völlig neu bearbeitet und neu strukturiert. Für das Studium überflüssiges Wissen ist gekürzt. Einige Kapitel wurden aber auch stark erweitert, v.a. die Bodenbiologie. Die Grafiken sind erstmals 2-farbig, und es gibt insgesamt drei Tafeln mit Farbfotos von Bodenprofilen. Wer sich mit Böden befasst, braucht dieses Buch. von Blume, Hans-Peter;Stahr, Karl;Wilke, Berndt-Michael;Brümmer, Gerhard W.;Horn, Rainer;Kandeler, Ellen;Kögel-Knabner, Ingrid;Kretzschmar, Ruben;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Taschenbuch
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Wissenschaf...
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Duden Schulbuch