
Was alles hinter Namen steckt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch entführt Sie auf einen überraschenden Streifzug in die amüsanten Geschichten, die hinter den oft seltsam anmutenden Namen von Pflanzen, Pilzen und Tieren stecken. Von Abendsegler, Gänsesäger, Hängender Mensch und Hundswürger über Nussknacker und Palmendieb bis hin zu Warzenbeißer und Ziegenlippe zieht sich durch die Namengebung der zumeist heimischen Pflanzen, Pilze und Tiere eine breite Spur von so nicht einfach erklärbaren Namen. Erst bei näherer Beschäftigung zeigen sich die meist überaus erstaunlichen Hintergründe. War Ihnen klar, dass in Gryllteiste und Hallimasch alte Sprachwurzeln stecken? Oder dass in so seltsamen Namen wie Teufelsabbiss, Totenuhr und Ziegenmelker tatsächlich Aberglauben und Spukerzählungen fortleben? Die Autoren erläutern Ihnen über 200 Beispiele kurioser bis rätselhafter Namen. Diese garantieren nicht nur ungewöhnliches und unterhaltsames Wissen für den nächsten Betriebsausflug, sondern auch einen besonderen Lesegenuss mit vielen überraschenden Aha-Effekten. von Kremer, Bruno P.;Richarz, Klaus;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno P. Kremer lehrte am Institut für Biologie und ihre Didaktik der Universität zu Köln. Jetzt beschäftigt er sich mit regionalwissenschaftlichen Fragestellungen. Klaus Richarz war hauptamtlich im Naturschutz tätig. Er leitete das Institut für angewandte Vogelkunde in Frankfurt und ist weiterhin ehrenamtlich und als Gutachter im Naturschutz tägig. Beide sind Autoren zahlreicher Sach-, Fach- und Lehrbücher.
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Aviva
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Arche Literatur Verlag AG
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Geest-Verlag