
Lern- und Gedächtnispsychologie: Extras online (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lern- und Gedächtnispsychologie: Extras online" von Johannes Engelkamp ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Theorien des Lernens und Gedächtnisses beschäftigt. Es bietet einen detaillierten Überblick über die kognitiven Prozesse, die beim Lernen und Erinnern eine Rolle spielen. Das Buch behandelt verschiedene Gedächtnismodelle, Lernstrategien sowie Faktoren, die das Gedächtnis beeinflussen können. Darüber hinaus werden experimentelle Methoden zur Erforschung dieser Themen vorgestellt. Ergänzt wird der Inhalt durch Online-Extras, die zusätzliche Materialien und interaktive Elemente bieten, um das Verständnis zu vertiefen und praktische Anwendungen zu ermöglichen. Dieses Werk richtet sich vor allem an Studierende der Psychologie sowie an Fachleute, die ihr Wissen in der Lern- und Gedächtnispsychologie erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Hoffmann ist Professor für Kognitive Psychologie im Ruhestand. Seine Forschung beschäftigte sich vor allem mit der Bildung von Konzepten und dem Erwerb von Handlungskompetenz. Er ist Autor mehrerer Bücher, u. a. auch Mitherausgeber des Bandes "Lernen" der Enzyklopädie der Psychologie. Johannes Engelkamp ist Professor für Kognitionspsychologie im Ruhestand. Sein besonderes Interesse in der Forschung galt den Fragen: Welche Informationen werden durch Sprache vermittelt und wie werden sie verarbeitet und wie funktioniert das Erinnern.
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 576 Seiten
- Erschienen 1991
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Worth Publishers Inc.,U.S.
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag