
Pflanzenanatomischer Grundkurs: Module für die differenzierte Gestaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pflanzenanatomischer Grundkurs: Module für die differenzierte Gestaltung" von Martin Lay ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Aspekten der Pflanzenanatomie beschäftigt. Das Buch bietet eine modulare Struktur, die es Studierenden und Interessierten ermöglicht, sich gezielt mit verschiedenen Themenbereichen der Pflanzenanatomie auseinanderzusetzen. Es behandelt die mikroskopische Struktur von Pflanzengeweben und -organen und erklärt deren Funktion im pflanzlichen Organismus. Durch detaillierte Illustrationen und praxisnahe Beispiele wird das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge in der Pflanzenbiologie gefördert. Darüber hinaus bietet das Buch didaktische Hilfsmittel zur Unterstützung des Lernprozesses und zur Vertiefung des Wissens über pflanzenanatomische Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Reißer lehrte als Univ.-Prof. Allgemeine und Angewandte Botanik am Institut für Biologie der Universität Leipzig und war dort bis zu seiner Pensionierung verantwortlich für die Grundausbildung in Botanik. Franz-Martin Dux ist Diplom-Biologe und war
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- gondolino
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- DELACHAUX
- Hardcover
- 1136 Seiten
- Erschienen 2004
- DK Verlag Dorling Kindersley
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos