
Die Schuldrechtsklausur I: Kernprobleme der vertraglichen Schuldverhältnisse in der Fallbearbeitung (Tutorium Jura)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schuldrechtsklausur I: Kernprobleme der vertraglichen Schuldverhältnisse in der Fallbearbeitung" von Bernd Scholl ist ein juristisches Lehrbuch, das sich an Studierende richtet, die sich auf Klausuren im Bereich des Schuldrechts vorbereiten. Das Buch konzentriert sich auf die zentralen Probleme und Fragestellungen, die in vertraglichen Schuldverhältnissen auftreten können. Es bietet eine praxisnahe Einführung in die Thematik durch die Bearbeitung von Fällen, die typische Klausursituationen widerspiegeln. Der Autor erklärt grundlegende Konzepte und Prinzipien des deutschen Schuldrechts und zeigt deren Anwendung in konkreten Fallkonstellationen. Dabei werden wichtige Themen wie Vertragsschluss, Leistungsstörungen, Gewährleistungsrechte und Schadensersatzansprüche behandelt. Scholl legt besonderen Wert darauf, den Lesern eine systematische Herangehensweise an juristische Fälle zu vermitteln und sie auf mögliche Prüfungsfragen vorzubereiten. Durch zahlreiche Beispiele und Musterlösungen unterstützt das Buch die Leser dabei, ihre Fähigkeiten zur Fallbearbeitung zu verbessern und ein tieferes Verständnis für komplexe rechtliche Zusammenhänge zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Leinen
- 827 Seiten
- Erschienen 1989
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Fall-Fallag
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Box
- 389 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...