

Corporate Social Responsibility: Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Corporate Social Responsibility: Verantwortungsvolle Unternehmensführung in Theorie und Praxis" von René Schmidpeter bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung und Umsetzung von Corporate Social Responsibility (CSR) in modernen Unternehmen. Das Buch beleuchtet theoretische Grundlagen und praktische Ansätze zur Integration von CSR in die Unternehmensstrategie. Es behandelt, wie Unternehmen soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung übernehmen können, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Zudem werden Fallstudien präsentiert, die zeigen, wie verschiedene Organisationen CSR-Initiativen erfolgreich umgesetzt haben. Ziel ist es, Führungskräfte dazu zu inspirieren, gesellschaftliche Verantwortung als integralen Bestandteil der Unternehmensführung zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Andreas Schneider (Jg. 1974) verantwortete von 2007 bis 2012 in der Wirtschaftskammer Österreich den Themenbereich Gesellschaftspolitik und Corporate Social Responsibility. Er hat dort auch den Bereich der Normungspolitik aufgebaut und war im Vorstand der CSR-Unternehmerplattform respACT, Jurymitglied des CSR-Preises TRIGOS und Beirat im Zentrum für humane Marktwirtschaft. Sein besonderer Fokus galt den Klein- und Mittelunternehmen. Von 2004 bis 2006 war Schneider als Politik-, Wirtschaftsund Europaexperte im Kabinett von Außenministerin Ursula Plassnik tätig. Davor war er in der Europaabteilung der Wirtschaftskammer für die Themenbereiche EU-Erweiterung, EU-Lobbying und den COREPER zuständig. Seit 1. Dezember 2012 ist Andreas Schneider Abteilungsleiter für europäische und internationale Familien und Jugendpolitik im österreichischen Bundesministerium für Familien und Jugend. Prof. Dr. René Schmidpeter hat den Dr. Jürgen Meyer Stiftungslehrstuhl "Internationale Wirtschaftsethik und CSR" an der Cologne Business School (CBS) inne. Er forscht und lehrt insbesondere zum Thema "CSR als innovativer Managementansatz", "CSR in der Betriebswirtschaftslehre" und "Internationale Perspektiven auf CSR". Er ist Herausgeber der Managementreihe Corporate Social Responsibility im Springer Gabler Verlag sowie der internationalen Publikationsserie "CSR, Sustainability, Ethics and Governance" bei Springer. Neben seinen umfangreichen Publikations- und Vortragstätigkeiten berät er als CSR-Stratege nationale und internationale CSR-Initiativen, Wirtschaftsorganisationen und Unternehmen bei der strategischen Implementierung von nachhaltigen Managementansätzen. Er ist zudem ständiger Gastprofessor an der Nanjing University of Finance and Economics in China, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für humane Marktwirtschaft in Salzburg, sowie Mitglied in Expertenjurys, wissenschaftlichen Beiräten und internationalen Forschungsprojekten.
- hardcover
- 837 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- DIN Media
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler