
Warum Hunde?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was Hunde und Menschen füreinander sind In Warum Hunde? erkundet John Homans die besondere Rolle, die Hunde in unserer Welt spielen. Über Jahrtausende hinweg entwickelte sich der Hund zuerst vom Wildtier zum Arbeitstier und dann zu einem fast ebenbürtigen Mitglied des menschlichen Sozialgefüges. Heute sind Hunde aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind treue Begleiter und Helfer, ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und beliebte Objekte wissenschaftlicher Untersuchungen zu Themen wie Tierhaltung, Evolution und Kognition. Homans beschreibt nicht nur, warum Hunde auf Menschen so anziehend wirken und in welcher Weise sie sogar unserer Gesundheit zuträglich sind, sondern geht auch der Frage nach, warum sich die Beziehung zwischen Mensch und Hund im letzten Jahrhundert so rasant verändert hat. Wie schafften es Hunde innerhalb kürzester Zeit, unsere Familien, unsere Häuser und manchmal gar unsere Betten zu erobern und einen milliardenschweren Wirtschaftszweig entstehen zu lassen? [Ein] hinreißendes, informatives Buch, zugleich eine Darstellung der jüngsten Forschungsergebnisse zum Thema Hund und der Erinnerungen von Homans an die Jahre mit seiner Mischlingshündin Stella ... bewegend und rundum gelungen. New York Times Book Review Eine bemerkenswerte Chronik jener Reise, die den Haushund über Jahrtausende hinweg direkt in unsere Herzen führte, geschrieben mit viel Gefühl und zugleich wissenschaftlich fundiert ... Eine wunderbare, fesselnde Lektüre. The Atlantic _____ Der Hund als Teil der menschlichen Kultur Ohne Stella gäbe es dieses Buch nicht. Der Labradormischling aus dem Tierheim inspirierte John Homans dazu, sich in die komplexe Welt der Hunde mit all ihren Facetten zu vertiefen, von der Stammesgeschichte von Homans, John und Wissmann, Jor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Homans ist seit 1994 Chefredakteur des New York-Magazins; zuvor arbeitete er für Esquire, Details, Harpers und den New York Observer. Er lebt mit Ehefrau, Sohn und Hündin Stella in Manhattan. Dies ist sein erstes Buch.
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Penguin
- Leinen
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Österreichischer Jagd- u. F...
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Franckh Kosmos Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
-
-
-
- Alice Case,
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Kynos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2003
- Barnes & Noble