Der Springer-Verlag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Chronik schreibt nur derjenige, dem die Gegenwart wichtig ist. Goethe, ~Maximen und Reflexionen~ Der vorliegende zweite Band der Geschichte unseres Verlages unterscheidet sich in mehrfacher Weise vom ersten. Heinz S- kowski hat dort mit grogem historischen Verst~indnis die durch gltickliche Fagung nahezu vollst~indig erhaltene Verlagskor- spondenz in eindrucksvoller Weise erschlossen und zum Sp- chen gebracht.* Ffir die von mir iibernommene Periode liegt die Korrespondenz in unaussch6pfbarer Ft~lle vor, deren sachge- Durcharbeitung nicht nur viele Jahre in Anspruch gen- men, sondern auch die Unmittelbarkeit der Darstellung bee- tr~ichtigt h~itte. So zog ich es vor, vom Erlebten auszugehen, Erlebtes zu schildern und aufgrund der Korrespondenz zu v- tiefen. Dabei geht es keineswegs nur um Selbsterlebtes, sondern um die persOnliche Erfahrung vieler Verlagsangeh6riger, die ich weiter unten genannt habe. Seit Grt~ndung der Tochterfirma in New York verzweigt sich das Geschehen in parallel verlaufende Teilentwicklungen, und der Wechsel der Schauplfitze unterbricht wiederholt den k- tinuierlichen Ablauf der Ereignisse und den zeitlichen Fluf3 der Berichterstattung. Dabei war gelegentliche Wiederholung von Sachverhalten unvermeidlich. An manchen Stellen schien es sinnvoll, bestimmte Entwi- lungslinien nicht zu unterbrechen, sondern im Zusammenhang fiber die Periodeneinteilung hinweg zu beschreiben. An erster Stelle danke ich Henrik Salle, der dem Verlag seit 1935 angeh6rt und die gesamte hier geschilderte Periode t~itig miterlebt hat, ft~r seinen wertvollen Rat und seine Hinweise. Ebenso danke ich Heinz Sarkowski ffir die wirkungsvolle - terstfitzung aufgrund seines historischen Verstfindnisses und seiner Sachkenntnis; er hat freundlicherweise das Register - gefertigt. von Götze, Heinz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk und Wissen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 505 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg




