
Placenta
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die pathologische Anatomie der Placenta beschlägt ein :Forschungsgebiet, das über viele Jahre vernachlässigt worden ist. Sie gehörte zum Niemandsland zwi schen Geburtshelfer und Anatomen. Dies ganz zu Unrecht, bietet doch die normale und pathologische Anatomie der Placenta eine Fülle interessanter Probleme. Gegenüber den älteren Darstellungen der pathologischen Anatomie der Placenta sind in den letzten drei Jahrzehnten wesentliche neue Aspekte hinzugekommen: 1. hat das normalanatomische Bild der Placenta durch elektronenoptische Untersuchungen eine ungewöhnliche Bereicherung erfahren; 2. ist die Placenta ein Spiegel der verschiedensten Membranfunktionen; 3. hat die anatomische Überprüfung der Placenta im Hinblick auf die peri natale Mortalität eine wesentliche Aufwertung und Vertiefung erfahren; 4. nimmt die Placenta in der Abklärung der hypoxämischen Gewebsschädi gungen, insbesondere der Chromosomen des Foetus, eine Schlüsselstellung ein. Die Einführung in die normale Anatomie der Placenta, einschließlich der elektronenoptischen Befunde, hat in dankenswerter Weise Herr Professor Dr. F. Strauss vom Anatomischen Institut in Bern übernommen. Er hat sich seit Jahrzehnten mit diesem Problem beschäftigt. Die Bearbeitung der pathologischen Anatomie der Placenta liegt in den Händen von Professor Dr. K. Benirschke und Frau Dr. S. Driscoll. Professor Benirschke hat sich zunächst unter Leitung von Professor Dr. A. Hertig an der Harvard Medical School in Boston, Mass. (USA), dann in selbständiger Stellung an der Dartmouth Medical School Hanover, New Hampshire, um die Abklärung der pathologischen Anatomie der Placenta be müht. Er verfügt, zusammen mit seiner Mitarbeiterin, Frau Dr. von Henke, Friedrich und Uehlinger, Erwin und Strauss, Fritz und Lubarsch, Otto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Taschenbuch
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Birthmoon Creations
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2018
- Saunders
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Serono Symposia
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosby
- Taschenbuch
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronicle Books
- hardcover
- 718 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 952 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Gebunden
- 102 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2011
- Jaypee Brothers Medical Pub...