
Korrosionsschadenkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch vermittelt umfassendes praktisches Wissen über Korrosionsschadensformen und -arten, wie sie in natürlicher Umgebung, bei technischen Anwendung und unter industriellen Bedingungen an Metallen und Legierungen auftreten und mit schadensanalytischen Methoden diagnostiziert werden müssen. Die optischen Erscheinungsformen der Korrosionsschäden werden durch umfangreiches Bildmaterial dokumentiert und die wichtigen Einflussgrößen durch viele graphische Darstellungen unterstützt. Die "Klassiker der Technik" sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen. So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen, fundamentaleren Wissens.Oft bietet ein "Klassiker" einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die auch für viele moderne Problemstellungen als Musterlösungen dienen können. von Gräfen, Hubert;Wendler-Kalsch, Elsbeth;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Trans Tech
- Hardcover
- 1296 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover
- 755 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag