Doppelte Buchführung: Grundlagen – Übungsaufgaben – Lösungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Doppelte Buchführung: Grundlagen – Übungsaufgaben – Lösungen" von Hans-Jürgen Wurl ist ein praxisorientiertes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen der doppelten Buchführung beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden der Buchhaltung, die für das Verständnis und die Anwendung im beruflichen Alltag unerlässlich sind. Das Buch ist didaktisch aufgebaut und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Abschnitte: Zunächst werden die theoretischen Grundlagen der doppelten Buchführung erklärt, einschließlich der wichtigsten Begriffe und Konzepte wie Kontenrahmen, Soll und Haben sowie Bilanzierung. Anschließend folgt ein umfangreicher Übungsteil mit praxisnahen Aufgaben, die dem Leser helfen sollen, das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Zu jedem Übungsteil gibt es ausführliche Lösungen, die es ermöglichen, den eigenen Lernfortschritt zu überprüfen. Durch diesen strukturierten Ansatz erleichtert das Buch den Zugang zur Materie und unterstützt Lernende dabei, Sicherheit im Umgang mit buchhalterischen Aufgabenstellungen zu gewinnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg



