
Was für ein Zufall!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kommt der Zufall in unsere Welt? Und warum ist so vieles nicht vorhersehbar? Verständlich, spannend und amüsant erzählend entführt uns der Autor in die Welt der Chemie, Quantenphysik und Biologie. Die Astronomie und Philosophie streifend, werden wir Zeugen einer lohnenden Entdeckungsreise. Dabei entwickelt er auf der Basis der Naturgesetze eine vollkommen neue Sicht auf den Zufall. Hierbei spielt das allgegenwärtige Nicht-Gleichgewicht eine überaus entscheidende Rolle, weil es die komplexen Strukturen in unserer Welt erzeugt. Abschließend präsentiert er auf dieser Grundlage eine gleichermaßen einfache wie bestechende Hypothese zum Wesen der Zeit. Dieses Sachbuch gibt einen tiefen Einblick in die Faszination der Forschung, in die quälende Suche nach grundlegendem Verständnis und das Ringen um wissenschaftliche Erkenntnis. von Weßling, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernhard Weßling ist Chemiker und Unternehmer. Er hat hauptberuflich überwiegend chemische Produkt- und Verfahrensentwicklung betrieben und dabei auch Basisinnovationen realisiert. Dazu betrieb er Grundlagenforschung in Kolloidchemie und -physik sowie Nicht-Gleichgewichts-Thermodynamik. Nebenberuflich ist er einer von zwei geschäftsführenden Gesellschaftern eines großen Biobauernhofs. Ehrenamtlich engagiert er sich seit Jahrzehnten aktiv im Umwelt-, Natur- und Artenschutz und betrieb jahrelang Verhaltensforschung an wild lebenden Kranichen.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Fink
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Galiani-Berlin
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 1997
- Alfred a Knopf Inc
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Reprodukt
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Sauerländer Audio
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- hardcover -
- Erschienen 2013
- COMPENDIUM INC