![BIM im Immobilienbetrieb](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fb/eb/31/1695117517_447346789766_600x600.jpg)
BIM im Immobilienbetrieb
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Dieses Fachbuch - nicht nur für Praktiker - beschäftigt sich mit allen Facetten und Fragestellungen der Anwendung von Building Information Modeling (BIM) im Immobilienbetrieb und Facility Management (FM). Ausgehend von den Grundlagen und Vorzügen von BIM sowie dessen Entwicklung, werden alle Bereiche im Immobilienbetrieb beleuchtet, bei denen BIM sinnvoll eingesetzt werden kann. Dabei werden BIM- und CAFM-Grundlagen, moderne Digitalisierungstechniken, Datenstandards und Datenaustausch sowie Interoperabilität und Aspekte der Wirtschaftlichkeit von BIM-Projekten ausführlich erläutert. Das Vorgehen bei der BIM-Einführung, Anwendungsszenarien und konkrete Praxisbeispiele runden das Werk ebenso ab wie ein Blick in aktuelle Forschungsthemen und künftige Entwicklungen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. habil. Michael May, Deutscher Verband für Facility Management (GEFMA), Vorstand Digitalisierung, Prof. em. HTW Berlin Prof. Dr.-Ing. Markus Krämer, Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, Fachgebiet Informations- und Kommunikationssysteme im Facility Management und BIM Dipl.-Inf. (FH), M.Sc. FM Maik Schlundt, DKB-Service, Tätigkeitsschwerpunkt CAFM und BIM
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DIN Media
- Kartoniert
- 770 Seiten
- Erschienen 2020
- Wichmann Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- paperback
- 938 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback -
- Erschienen 2003
- BILANZ
- Gebundene Ausgabe
- 652 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- audioCD -
- Erschienen 2017
- BKI
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulthess Juristische Medien