
Eltern vor dem Familiengericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch informiert über Grundbegriffe und Verfahrensabläufe in Angelegenheiten der freiwilligen Familiengerichtsbarkeit (FamFG), insbesondere Kindschaftssachen. Im Vordergrund stehen Fragen zur praktischen Umsetzung der rechtlichen und psychologischen Forderungen im Hinblick auf sorge- und umgangsrechtliche Erörterungen und Entscheidungen. Dabei wird besonders die Perspektive von betroffenen, in Trennung oder Scheidung befindlichen Eltern eingenommen ¿ mit dem Ziel, diese als kompetente Beteiligte und Akteure im familiengerichtlichen Prozessgeschehen auszuweisen und sowohl eine kritische als auch kooperative Haltung zu vermitteln. Das Buch enthält Tipps zum Umgang mit familienrechtlichen und psychologischen Inhalten und Handlungsanforderungen, sowie Hinweise auf weiterführende Literatur. von Voß, Hans-Georg W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Georg W. Voß ist freiberuflich als Gerichtsgutachter in den Bereichen Familienrecht (Sorgerecht, Umgangsrecht) und Strafrecht (Aussagepsychologie Kinder und Jugendliche, Delikt- und Schuldfähigkeit, "Stalking") tätig. Er war Professor für das Gesamtgebiet der Psychologie Technische Universität Darmstadt 1978-2009. 2000 Gründung der AFPG/Arbeitsstelle für Forensische Psychologie und Gerichtsgutachten an der TU-Darmstadt.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 3488 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 2366 Seiten
- Erschienen 2013
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 840 Seiten
- Erschienen 2022
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- paperback
- 3292 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen