Wasserwirtschaft in der gewerblichen Schifffahrt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Schifffahrt spielt Wasser allenthalben eine wichtige Rolle, in der gewerblichen Schifffahrt wird Wasser auch als Brauchwasser, als Grau- und Schwarzwasser sowie zur Nutzung durch den Menschen als Trinkwasser benötigt. Diese Wasserarten, als Grundlage der Wasserwirtschaft auf gewerblich genutzten Schiffen, werden im Buch eingehend definiert. Die Eigentumsarten bzw. Eigentumsverhältnisse, als Voraussetzung für die Nutzung des Wassers, sind beschrieben und die rechtliche Befugnis, das Wasser für die Zwecke an Bord zu verwenden oder ein Gewässer durch einen Gebrauch an Bord zu verändern ist erläutert. Es hilft Schifffahrtstreibenden, Eignern sowie Verantwortlichen im öffentlichen Dienst und Juristen die sich mit der Thematik befassen, die Zusammenhänge sowie den regulatorischen Rahmen zu verstehen bzw. zu vertiefen. von Jacobshagen, Uwe
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Jacobshagen ist Diplom-Ingenieur für Schiffsbetriebstechnik sowie Diplom-Verwaltungswirt und bei der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein beschäftigt. Er ist als Leiter des Fachbereichs Technik/Umwelt an der Wasserschutzpolizei-Schule Hamburg und als nebenamtlicher Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein tätig.
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Thomas Reed
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1998
- Variorum




