
Signalverarbeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in die klassische Theorie der Signalverarbeitung, wobei der Schwerpunkt auf den digitalen Methoden liegt. Der Leser wird befähigt, analoge und digitale Systeme und Filter zu analysieren und zu dimensionieren. Auch die digitale Spektralanalyse wird ausführlich besprochen. Viele durchgerechnete Beispiele ermöglichen das Selbststudium, mit Rechnerunterstützung lässt sich zudem der Stoff veranschaulichen und vertiefen.Umfangreiche Zusatzinformationen sind auf der Webseite des Verlags erhältlich und unterstützen den autodidaktisch arbeitenden Leser. Diese Ergänzungen umfassen weitere Beispiele zur behandelten Materie sowie drei zusätzliche Kapitel. von Meyer, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Meyer lehrt Nachrichtentechnik und ist Leiter Ausbildung der Hochschule für Technik der Fachhochschule Nordwestschweiz.
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 1974
- Pearson Education (US)
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 250 Seiten
- DATAKONTEXT
- hardcover
- 514 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- hardcover
- 2000 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1977
- McGraw-Hill Inc.,US
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- J. Schlembach Fachverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag