 
Grundkurs Betriebssysteme: Architekturen, Betriebsmittelverwaltung, Synchronisation, Prozesskommunikation, Virtualisierung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkurs Betriebssysteme" von Peter Mandl bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Architekturen von Betriebssystemen. Das Buch deckt wesentliche Themen wie die Verwaltung von Betriebsmitteln, Synchronisationstechniken, Prozesskommunikation und Virtualisierung ab. Es erklärt, wie Betriebssysteme als Vermittler zwischen Hardware und Anwendungen fungieren und stellt verschiedene Mechanismen zur effizienten Ressourcenverwaltung vor. Zudem werden Methoden zur Gewährleistung der Synchronisation und Kommunikation zwischen Prozessen behandelt. Die Virtualisierung wird als Schlüsseltechnologie erläutert, um flexible und skalierbare IT-Infrastrukturen zu ermöglichen. Durch praxisnahe Beispiele und anschauliche Erklärungen richtet sich das Werk sowohl an Studierende der Informatik als auch an IT-Fachleute, die ein tieferes Verständnis für Betriebssysteme erlangen möchten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Mandl ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München mit den Spezialgebieten Verteilte Systeme, Datenkommunikation und Betriebssysteme.
- hardcover
- 779 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer




