
Das Lehr-Zyklotron COLUMBUS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das essential beschreibt die Planung und Konzeption sowie den Bau und Einsatz eines kleinen Beschleunigers, der in erster Linie Schul- und Lehrzwecken dient. Neben einer Funktionsbeschreibung wird insbesondere auf diejenigen Teilsysteme eingegangen, die für den Betrieb eines Zyklotrons notwendig sind. Das essential vermittelt also dem Leser in nachvollziehbaren Schritten einen vertieften Einblick in die Funktion und das Zusammenwirken aller Komponenten eines Zyklotrons. COLUMBUS ist aber nicht nur ein Zyklotron FÜR, sondern auch eines VON Schülern und Studenten, die in jeder Phase in die Entwicklung und den Bau miteinbezogen wurden. Im essential wird dies durch den teilweise verwendeten Dialogstil an den entsprechenden Stellen zum Ausdruck gebracht. von Prechtl, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Martin Prechtl studierte Technische Physik in München und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg im Bereich Angewandte Lasertechnik. 2009 erhielt er einen Ruf an die Hochschule Coburg; er lehrt dort Technische Dynamik und Ingenieurmathematik sowie Angewandte Vakuumtechnik. Christian Wolf ist Leiter des Projekts COLUMBUS - ein Zyklotron für den Schul- und Lehrbetrieb.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Klett
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Ordner
- 82 Seiten
- Erschienen 2014
- Lernbiene
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Klett
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -
-
-
-
- Erschienen 1999
- Verlag Hermann Schmidt