
Allgemeine Grundlagen des Bauwesens: Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit (Handbuch für Bauingenieure)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Allgemeine Grundlagen des Bauwesens: Technik – Organisation – Wirtschaftlichkeit" von Konrad Zilch ist ein umfassendes Handbuch, das sich an Bauingenieure richtet. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die wesentlichen Aspekte des Bauwesens, einschließlich technischer, organisatorischer und wirtschaftlicher Grundlagen. Es behandelt die Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten und legt besonderen Wert auf die Integration dieser Elemente für eine erfolgreiche Projektabwicklung. Zudem werden aktuelle Herausforderungen und Trends im Bauwesen thematisiert, um Ingenieuren praxisnahe Lösungen zu bieten. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende sowie für Fachleute, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Konrad Zilch, em. Ordinarius für Massivbau am Lehrstuhl für Massivbau an der Technischen Universität München.
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer