
Mathematikdidaktik in Rekonstruktionen 01
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 1des Buches explizieren die Autoren ihre didaktische Position und rekonstruieren zunächst die Zahlbegriffsentwicklung. Leitidee der Rekonstruktion ist die Beobachtung von Kognitionswissenschaftlern, dass schon Kleinkinder sich so verhalten, als verfügten sie über Theorien, die Phänomenbereiche ihrer Welt erklären. Die Entwicklung des mathematischen Wissens von Schülern wird daher als Entwicklung von Theorien rekonstruiert. Auf der formalen Ebene dient zur Rekonstruktion die strukturalistische Metatheorie. Weiterhin werden unterrichtsrelevante normative Problemstellungen rekonstruiert. Damit wird u. a. gezeigt, dass der Formalismus der strukturalistischen Metatheorie auch geeignet ist, normative Theorien darzustellen. von Burscheid, Hans Joachim und Struve, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hans Joachim Burscheid und Dr. Horst Struve sind Professoren am Institut für Mathematikdidaktik der Universität zu Köln. Ihr bevorzugtes Forschungsinteresse gilt der Analyse und Rekonstruktion von Schülerwissen.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Mildenberger Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1999
- Westermann
- paperback
- 144 Seiten
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag