
ß-Strang-Ausbildung eines Faltungsintermediates von BamA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sascha Herwig beschreibt die Faltung und den Einbau von ¿-Fass-Membranproteinen am Modell des essenziellen BamA aus Außenmembranen von Escherichia coli, der zentralen Untereinheit des ¿-Barrel-Assembly-Machinery-Komplexes. Membranproteine des ¿-Fass-Typs der Außenmembranen von Bakterien oder Zellorganellen werden über diesen Komplex eingebaut. Mit ortsgerichteter Fluoreszenzspektroskopie des ¿-Strangs 9 der insgesamt 16 ¿-Stränge umfassenden BamA-Membrandomäne wird in Modellmembranen nachgewiesen, dass der Strang in einem Faltungsintermediat bereits in adsorbierter Form parallel zur Membranoberfläche entsteht. von Herwig, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach seinem erfolgreichen Masterabschluss promoviert Sascha Herwig derzeit an der Universität Kassel am Lehrstuhl für Biophysik bei Prof. Dr. Jörg H. Kleinschmidt. Im Fokus seiner Forschung stehen Untersuchungen zur Faltung und zum Einbau von Membranproteinen.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Stark Verlag
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 48 Seiten
- Verlag Moritz Diesterweg in...
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 117 Seiten
- Erschienen 2016
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 1998
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2022
- Stark Verlag GmbH