
Optimale Flughafenstandorte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christoph John analysiert die Standortfrage von Flughäfen unter regionalökonomischen, raumbezogenen und institutionellen Aspekten. Er geht insbesondere dem Spannungsverhältnis agglomerationsnaher Flughafenstandorte mit allen positiven wie negativen Folgen auf den Grund. Der Autor zeigt, dass bedeutende Flughäfen vor langer Zeit an Standorten errichtet wurden, die über ungünstige Rahmenbedingungen verfügen. Mit jedem Wachstumsschub verschärfen sich die Konflikte im Umfeld. Ein Flughafenstandort in dünn besiedelten Räumen kann unter bestimmten Voraussetzungen einige Probleme minimieren. von John, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. pol. Christoph John studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Chemnitz. Sein Forschungsinteresse gilt den regionalökonomischen Themen der Gegenwart, insbesondere der Entwicklung ländlicher und städtischer Räume.
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Lonely Planet
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Smaragd Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Facultas Universitätsverlag
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Motorbuch
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Delius Klasing