
Vom Vortrag zum Sachbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Forschende, Lehrende, SpeakerInnen, aber auch ExpertInnen in Unternehmen sammeln während ihrer Arbeit große Mengen an Wissen und Fakten. Oft liegt ein erheblicher Teil dieser Informationen immer noch brach, nachdem die Vorlesung, die Publikation oder der Geschäftsbericht damit erstellt worden ist. Dieses Potenzial lässt sich nutzen, um ein Sachbuch zu verfassen und damit den Expertenstatus im eigenen Fachgebiet auszubauen. Das vorliegende Fachbuch leitet Neu-AutorInnen Schritt für Schritt dabei an, ihr Werk zu erstellen und bietet viele praktische Tipps und Übungen. Zusätzlich bekommen Lesende durch ExpertInnen-Interviews von erfahrenen Sachbuch-AutorInnen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Schreibens und Publizierens für die Allgemeinheit geboten. Eine übersichtliche Checkliste gibt für den Schreib- und Arbeitsprozess zusätzliche Orientierung. von Miljkovi¿, Natascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natascha Miljkovic ist Naturwissenschaftlerin, Science Counsellor, Vortragende, Sachbuchautorin, Herausgeberin und präventive Plagiatsprüferin. Seit 2013 analysiert und berät sie Bildungseinrichtungen zum Themenkomplex akademische Unredlichkeiten, führt Hochschul-Strategieentwicklungsprozesse durch und unterrichtet, wie man Unredlichkeiten nachhaltig vermeiden kann.
- paperback -
- Erschienen 1998
- Klett
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Volk und Wissen Verlag
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Kallmeyer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag